Live!
Upcoming Shows
Played Shows
WERKK Baden (AG) HERRENBERG Bergditikon (ZH) SUBMARIE BADEN(-fahrt) SINNESWANDEL BADEN(-fahrt) B:TON FESTIVAL (Nova) Brunnen (SZ) PLATTFORM wohlen (AG) KLUBI Zürich ROYAL baden (AG) METSCHGPLATSCH OPENAIR lenzburg (AG) PLANET 5 zürich (ZH) MERKKER baden (AG) JUGS OPENAIR siggenthal (AG) SEDEL emmenbrücke (LU) PICCADILLY brugg (ag) STOFFELFEST wädenswil (zh) STADTFEST BADEN baden (ag) GRIENEN OPENAIR winterthur (zh) LAUSCHALLEE OPENAIR brugg FESTIVAL DES ARCS ehrendingen MERKKER baden WERK 21 zürich KANAL K aarau KIFF aarau KUZEB bremgarten ZOMBA LOCA OPENAIR wohlen (ag) OPENAIR MöHLIN möhlin AKW FESTIVAL niedergösgen (so) LOST IN NATURE 8 birmenstorf (ag) 48-STUNDä-FäSCHT künten (ag) VENTIL baden (ag) ATELIER ART&BAR wohlen (ag) UNGARISCHE SPEZIALITäTEN baden PROVISORIUM huttwil (be) NORPORTAL (FJORD) baden (ag) ATELIER KüNTEN künten (ag) BRüGGLI PUB oberägeri STADTFEST bremgarten VORSTADT SOUNDS FESTIVAL zürich SCHALENDER (CARDINAL AREAL) rheinfelden (ag) KIFF aarau KULTURGARAGE solothurn PICADILLY baden (ag) MUTTERSCHIFF OPENAIR menziken (ag) OPENCIRLE OPENAIR spreitenbach (ag) SCHIFFMüHLE OPENAIR turgi WENK aarau BOHRINSEL badenfahrt
Band
Musiker
andi schmied
bass, synthz, programming, FX
andi spielt bei der band, weil's so schön abgeht. seine lieblingstonart ist a-moll, weil es keine kreuze hat. auf einen einsamen mond würde er diese 3 dinge mitnehmen: andi kann sich nicht entscheiden und den abflugtermin der rakete würde er wahrscheinlich sowieso verpassen.
elias kohli
bass, synthz, programming, FX
elias spielt bei der band, weil er die band gegründet hat. seine lieblingstonart es-dur, denn er hat musik studiert. auf einen einsamen mond würde er diese 3 dinge mitnehmen: gitarre und flügel [zählt als zwei gegenstände].
manuel sulzer
the drumz!
manu spielt bei der band, weil er dazu versklavt wurde. seine lieblingstonart ist bum-bum-zägg, denn er kennt keine andere. auf einen einsamen mond würde er diese 3 dinge mitnehmen: sticks, staubsauger und freundin.
Biographie
Die Band startete 2003 als aufmüpfiges Abschlussprojekt von Elias für die Jazzschule. Selbst gebastelter, ungeschliffener und ungehobelter 'Techno'
(was auch immer man darunter versteht) liess die Experten etwas ratlos aussehen... aber Hauptsache mit viel Spass bestanden.
Das Trio (dr, synth, bass) arbeitete daraufhin an ihrem Sound und rückte mit dem Wechsel am Drum (2006) näher in die Drum'n'Bass-Ecke. Mit ihrem zweiten Studioalbum 'raw' gewann es 2011 den SUISA M4Music-Award in der Sparte 'Electronic'.
Durch den Zeitgeist geprägt, flossen vermehrt auch Dubstep-Elemente in die neuen Kompositionen ein. Anfangs 2013 veröffentlichte die Band digital eine Auswahl von drei Tracks einer Live-Bandraum-Session.
Nach beinahe 2 Jahren des (fast) Winterschlafs startet die Band mit dem Release ihrer EP 'Phase of the moon' (welche erneut die verschiedenen Subgenres des Drum'n'Bass zelebriert) ins 2018 und ist unterwegs neues Territorium zu ergründen - sei es stilistisch oder mit ihrer Live-Performance.
Mit den aktuell entstehenden Tracks stossen sie dabei in fast alle anderen Gefielde der elektronischen Tanzmusik vor...
Sound
Zu Beginn war der Stil von Jungle und Drum'n'Bass dominiert, heute ist es ein eigener Mix aus Drum'n'Bass, Dubstep, Big Beat und Electro.
Der Sound definiert sich durch das Live-Setting: Der rohe Klang von Synthesizer und Bass(effekt) paart sich mit statischen Loops vom Sequenzer und treibenden Beats des Schlagzeugs.
Dieses klingt, bestückt mit stilbildenden Accessoires, unverfälscht.
Der Bass schwankt zwischen magenmassierenden Grooves und kreischenden Dubstep-Signalen. Die prägnanten Melodien und Hooklines, sphärischen Flächen und die mal wilden, dann wieder verspielten Effekte der Synthesizer-Station geben den Songs ihr Gesicht.
Mit den auf die Tracks getakteten Lichtelementen und dem Plexiglasmond färben sie die Bühne ein oder lassen es blitzen und blenden. Im stetigen Wandel begriffen ist Moonshaped auf der Bühne dort angelangt, wo niemand mehr still stehen kann - energiegeladen reissen sie die Zuschauer mit und entfachen im Publikum das Tanzfeuer.
Audio
Discography
klicke auf ein album für mehr infos!
phase of the moon, 2018
tracks:
splash, wooperiser, gravity zero
release info:
recorded im bandraum (drums) und im heimstudio (synthz/bass)
mix: tom dick / mastering: raphael aguirre
record info:
von liquid über electro-rock bis zum chill-out: die neue EP mit drei drum'n'bass tracks in gewohnter moonshaped manier ist seit dem 12. januar online!